die GS stand lange still, zu lange. Nach ewigem Stillstand hatte sie erst frischen TUEV erhalten, nur steht noch der Wechsel von Oelen an und das einstellen der Ventile. Diese rasseln naemlich gar unanstaendig. Leider
Schlagwort: R1200GS
Das wird dem Pruefer nicht gefallen…
dachte ich mir, als ich vor ein paar Ewigkeiten immer mal wieder und nun leider allzu dauerhaft, das froehliche Warnlaempchen fuer den Ausfall eines Leuchtmittels am Fahrzeugheck beobachten durfte. Nach einem Reboot der Kiste ((so
Garage wechsel Dich…
alle Jahre wieder, kommt der Christenbrauch und auch die Sache mit dem „wir sollten die Moppeds in den Winterschlaf schicken“ – „Ja, dann..“ – „Wann, dann?“ – „Ist ja noch kein Schnee…“. Und dann, ja
Linksverkehr…
kein Regen mehr, erstmal. Die Nacht hat ausgereicht, damit es sich ordentlich abregnet aber hier am Altantik dauert es von Regen bis Regen nicht lang sagt man ((am Nebentisch)). Das Fruehstueck ist Etap typisch eher
Dienstkradfahrt…
eigentlich sollte ich mit der mir so verhassten easyjet Fluglinie von Muenchen nach London Stansted und von dort aus vermittels Privat-Hire ((im Prinzip auch nur Taxis, aber eben in allen Farben und nicht die klassischen
100.000km…
da ist mir heute Morgen doch beinahe eine Traene aus dem Knopfloch gefallen. Auf dem Weg ins Buero wurde die magische Grenze zwischen „Einfahrphase“ und „oh mein Gott, so ein alter Haufen“ ueberschritten.
Nerv‘ ned…
nach einer Woche hatte ich dann doch die Nase voll von dem nervigen Warnhinweis im Cockpit, dass eine meiner vorderen Lampen defektiv sei. Nach nur 93.200 km hatte es die Standlichtbirne erwischt. Mausetot und braungebrannt