ok, ist eigentlich albern … ich mags trotzdem Muss mich langsam von Piaggio Logo nach Ankeremblem bis PinUp zu HelloKitty durcharbeiten. Inzwischen habe ich auch gelernt, dass der Helm nicht kopfüber in das Helmfach

ok, ist eigentlich albern … ich mags trotzdem Muss mich langsam von Piaggio Logo nach Ankeremblem bis PinUp zu HelloKitty durcharbeiten. Inzwischen habe ich auch gelernt, dass der Helm nicht kopfüber in das Helmfach
So, nun ist die Grazie also daheim angekommen. Am 28.02.2020 bei schnuffigen 4°C von Penzberg nach Ottobrunn überführt und erst mal abgestellt. Es dauerte doch ein paar Stunden, bis ich vollständig wieder aufgetaut war. Die
romantisierte Erinnerungen .. wer kennt das nicht. Ich jedenfalls erzähle immer mal wieder gerne, auch wenn das Gegenüber ein gähnen versucht zu verheimlichen, von „der guten alten Zeit“ (TM), in der man an der Gemischsäule
nach dem Urlaub galt es zu beseitigen. Da war zum einen das dauerleuchtende Bremslicht, welches einer komplett vermoderten Kolben- und Federmimik am Handbremsapparat geschuldet war und ein immer wieder ausfallendes ABS dank eines maladen ABS
froehlich ((so froehlich wie man eben ist, wenn man auf dem Weg ins Buero ist)) den Schluessel in die Kuh gepackt, umgedreht ((den Schluessel und mich selber auch)), den Helm aufgesetzt und kurz inne gehalten.