den Fahrverboten für Krafträder über 95 dbA im Fahrzeugschein / Typenschein eigentlich?Gute Frage, nächste Frage. Aktuell hat das Land Tirol auf seiner Heimseite noch den Link auf diese Verordnung, jedoch führt diese inzwischen ins Leere.

den Fahrverboten für Krafträder über 95 dbA im Fahrzeugschein / Typenschein eigentlich?Gute Frage, nächste Frage. Aktuell hat das Land Tirol auf seiner Heimseite noch den Link auf diese Verordnung, jedoch führt diese inzwischen ins Leere.
Seit ein paar Tagen geistern wieder Petitionen, in diesem Fall eine Openpetition, durchs Weltnetz. Hintergrund ist ein Vorstoss des Baden-Württembergischen Ministeriums für Verkehr in einem Forderungspapier zur Reduzierung von Motorradlärm. Man kriegt nicht nur bei
Ich verstehe durchaus, dass aktuell jeder Verunfallte, egal ob Haushalt, Strassenverkehr, Unglück oder Gewalttat eine zusätzliche Belastung der Krankenhäuser darstellt. Kein Kradfahrer zieht los und denkt sich, „Mann, das wär nun schon geil, heute mal
… mich beschlich seit einiger Zeit das Gefühl, die mittlerweile 121.300 km alte Kupplung habe nicht mehr den vollen Kraftschluss. Jedenfalls im 6. Gang, wenn man spontan auf „laut“ stellt. Diesem Grunde war meine heutige
die Maschinenbaeuerin hat endlich die KLE500 wieder zusammen gebaut. Hat ja nun auch gedauert, bis diverse Oele, Waesserchen und Filterelemente getauscht waren. Ich versteh gar nicht, dass man mehr Zeit mit Schrauben als mit Fahren
so eine kleine GS mit Kupplung im eigenen Saft ((Oelbadkupplung)) reagiert ein klein wenig empfindlich auf wird schon gehen Oele. Diese Empfindlichkeit aeussert sich in einem Rutschen der Kupplung wenn man es am wenigsten brauchen
Manche Dinge bewaehren sich im Leben. Und manchmal ergibt es sich, das man zufaellig eines solchen Dinges wieder habhaft wird. So fuhr ich dann nach einer kleinen Zwangspause beim Bastelfritz des geringsten Misstrauens ((Handbremse vom