… nachdem ich immer noch unschlüssig bin, ob ich das Fuhrwerk nicht verkloppe und von den paar Talern mit Koks und Nutten zur Happy Hour im Bällebad einlaufe, bekommt die R1200GS wenigstens neue Schuhe. Wobei

… nachdem ich immer noch unschlüssig bin, ob ich das Fuhrwerk nicht verkloppe und von den paar Talern mit Koks und Nutten zur Happy Hour im Bällebad einlaufe, bekommt die R1200GS wenigstens neue Schuhe. Wobei
der TKC80 war ja nun reichlich lange auf der GS, schon letzten Juni habe ich die Contis in Rumaenien aufziehen lassen. Inzwischen stehen 107.450 km auf dem Tachometer und damit ziemlich exakt 10.000 km mehr
aller Orten ertoent das Loblied auf den K60 von Heidenau ((Nickname: the Heidi)). Nachdem der Pneu ueber Jahre hinweg nicht lieferbar war, werden seit ein paar Monaten wieder weltweit die Reiseenduros mit dem Gummi aus
das glaubt man doch nicht. Vor genau 2 Jahren, am 30.12.2008 musste ich vorne meine ((eh schon abgefahrenen)) Winterreifen ersetzen und heute morgen dann die Hinteren. Geparkt auf Schnee, keinen Bordstein mitgenommen, ausser „steinalt“ keine
eigentlich voellig sinnlos, da stoepselt man im Fruehling die Alus auf den 3er, faehrt kaum nennenswert Kilometer ((Stand Heute 142.250 km, also keine 3Mm mehr als im April)) und kaum ist es Herbst, werkt man
Wolfi und ich fuhren ja je einen Satz TKC80 mit in den Urlaub. Sauber verzurrt auf dem Kradheck, die jeweiligen Gummis auf unseren Moppeds waren noch zu gut um sie wegzuwerfen aber nicht mehr genug
auf diesen wundervollen Namen hoeren meine Sommerreifen. Eigentlich wollte ich ja mal neue kaufen, denn diesen Satz fahre ich schon ein paar Jahre spazieren. Aber bei der jaehrlichen Fahrleistung, seit ich den Moppedschein habe, rubbelt