sei leichter zu fahren als die Ligurische. Die Tatsache, dass man beide in einem Satz nennt in diversen Reviews der Grenzkammstrasse, laesst den Schluss zu, das die LGKS eine ziemliche Kinderparty ist. Die Slowenische ist
Schlagwort: Soca
einmal noch den Vrsic…
um 08:00h morgens quaele ich mich aus dem sehr bequemen Bett in Koper. Schnell noch eine Morgentoilette und dann Cappucino trinken, Sandwiches essen, Mails lesen und langsam richtig aufwachen. Nach und nach tauchen die Mitfahrer
Morgens Schauer, tagsueber Regen, abends trocken…
aufgestanden um 08:30h, also vor dem erwarteten Zeitpunkt, denn im Urlaub tendiert man ((also primaer ich)) dazu, andauernd zu spaet aufzustehen und den Zeitplan nicht einzuhalten. Bei fiesem Nieselregen ueber den Vrsicpass und dann weiter
Destination: Home…
irgendwann ist es halt einfach vorbei. So auch an diesem Donnerstag. Wir packen unsere Moppeds und bestaunen beim Fruehstueckskaffee /-tee noch einmal die wunderbaren Julischen Alpen. Leider koennen wir den Vrsic Pass nicht fahren, da
Freie Fahrt ins Friaul…
haetten wir nicht den Ausflug ins schoene Kroatien gemacht, wir waeren schon am Montag hier spazieren gefahren. Dann haetten wir aber vermutlich beinahe das gleiche erlebt. Beinahe halt… Nach dem gestrigen, recht langen, Fahrtag wird
Reise, Reise…
entspannt gehen wir den Tag an. In aller Ruhe wird zwischen 08:00h und 09:00h erstmal das Zelt verstaut, die Reisenden einer Waschung unterzogen und die Moppeds bepackt. Danach zum Abschiedsfruehstueck ins Forza ((siehe Vor- und
Schottermontag – Enduro X-treme…
Torsten faehrt, er muss bald wieder arbeiten und so startet er heute schon Richtung Slowenien. Wir bleiben noch und nehmen uns vor, die Insel mal abzufahren. Auf der Karte ((Reise Know How Verlag)) suchen wir